
Der Kurrheinische Reichskreis war einer der zehn Reichskreise, die im Zuge der Reichsreform Kaiser Maximilians I. gebildet wurden, um der Zersplitterung des Reiches entgegenzuwirken. == Entstehung und Aufgaben == Bereits seit dem 14. Jahrhundert handelten die Kurfürsten und Erzbischöfe von Köln, Mainz und Trier und der Kurfürst und Pfalzgraf b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurrheinischer_Reichskreis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.